Bugs
Informiere Dich über berühmte Software-Bugs. Nenne und beschreibe einige Beispiele. Einige Beispiele findest Du z.B. bei Wikipedia.
Wirtschaftliche Bedeutung
Informiere Dich z.B. bei Wikipedia über die wirtschaftliche Bedeutung von Softwarebugs.
Gütekriterien von Software
Welche Anforderungen außer Fehlerfreiheit hat man noch an Software? Nenne verschiedene Punkte und stelle Sie den Gütekriterien nach DIN 66272/ISO 9126 gegenüber.
Vorgehensmodelle
Um Software mit hoher Qualität zu erstellen, bedient man sich sogenannter Vorgehensmodelle. Ein sehr einfaches Modell ist das Wasserfallmodell. Dieses beinhaltet die Entwicklungsphasen
- Anforderungsanalyse
- Modellierung / Entwurf
- Implementierung
- Testen
In Reinform wird das Wasserfallmodell bei größeren Projekten keine Anwendung finden. Die Phasen des Wasserfallmodells beschreiben allerdings so grundsätzliche Entwicklungsphasen, dass diese auch in allen anderen Vorgehensmodellen eine Rolle spielen. Auch die Reihenfolge bleibt oft so oder ähnlich bestehen, schließlich kann man ja keine Software entwerfen, wenn man sich noch keine Gedanken über die Anforderungen an die Software gemacht hat.